Schlagwort: die haut

Pollenflug und Bienenwachs

Frühling ist’s und die Pollen fliegen wieder heftig… Leider nicht so viele Bienen, wie wir es uns wünschen würden, aber es ist ja noch relativ früh, auch wenn der Frühling gerade begonnen hat.

Zeit also, sich ein wenig mit dem kosmetischen Rohstoff Bienenwachs zu beschäftigen!
Viele Menschen, die eine Pollenallergie haben, haben’s nämlich mit Naturkosmetik, in der Bienenwachs verarbeitet wird, nicht ganz leicht. Denn auch durch Bienenwachs kann es eventuell in diesem Fall zu einer allergischen Reaktion kommen. Das ist zwar nicht zwingend so, aber darüber nachdenken kann ja nicht schaden!

Bienenwachs erhalten Sie im guten Fachhandel als Cera alba (= gebleichtes Bienenwachs) oder als Cera flava (= ungebleichtes Bienenwachs). Gebleichtes Bienenwachs ist weiß oder hell-creme-farbig, ungebleichtes in sattem Gelb.

Was ist eigentlich Bienenwachs? Genaugenommen ist es ein Stoffwechselprodukt der Honigbienen. Die Bienen produzieren mit ihren Wachsdrüsen (ja, sowas haben die) das Wachs, das sie dann zu kleinen Plättchen formen. Daraus bauen sie kunstvoll ihre Waben. Und die Waben dienen dem Bienenvolk als Kinder- und Wohnstube, aber auch als Vorratskammer.
Bienenwachs besteht zu ca. 70 % aus einem Gemisch von komplexen Wachsestern, aus Fettsäuren und Hydroxyfettsäuren (ca. 13-14 %), sowie aus ca. 10 – 14% Kohlenwasserstoffen. Außerdem beinhaltet es Provitamin A und Propolis – ideale Stoffe für die Hautpflege!
Bienenwachs wird als der am besten hautverträgliche Grundstoff für Cremes und Salben angesehen. Und nebenbei pflegt es die Haut.
Grundsätzlich wird dem Bienenwachs in der Naturheilkunde eine starke antiallergische Wirkung zugesprochen. Es beruhigt die Haut durch seine keimtötenden Inhaltsstoffe: die Haut wird besser durchblutet, weicher und fühlt sich angenehm geschmeidig an. Das ist besonders bei trockener und spröder Haut interessant.

Wie aber oben schon erwähnt: Pollenallergiker könnten dennoch auf Bienenwachs mit einer Hautaffektion reagieren, also bitte achtsam damit umgehen!

Der Schmelzpunkt von Bienenwachs liegt bei ca. 60 – 65° C. Am besten lässt es sich in einer Salbe oder Creme verarbeiten, wenn man es als ersten Bestandteil zum Schmelzen bringt. Nehmen Sie aber bitte nie zu viel davon, sonst tritt ein „stumpfes“ Hautgefühl auf. Ich verwende gerne als Co-Konsistenzgeber Sheabutter oder Kakaobutter dazu, dann ist unser Endprodukt ein wirklicher Hautschmeichler!

Übrigens: im Ägypten der Antike wurde – neben diversen Harzen – auch Bienenwachs zum Einbalsamieren der Verstorbenen verwendet. Die antibakterielle Wirkung des Bienenwachses war damals bereits bekannt.

Weitere Produkte aus Bienenwachs sind Ceralan, Gelee Royale, Honigessenz und Propolis. Finden Sie dazu Informatives im nächsten Newsletter (er erscheint in wenigen Tagen!) Anmeldung zum Newsletter gleich nebenan in der Seitenspalte…

Winterwetter und ätherische Öle?

Der Winter hat es heuer wohl in sich: Sonne, Schnee, Regen…Chaos auf den Strassen – was das mit ätherischen Ölen zu tun hat? Nun: einerseits versuchen wir, unsere Haut ja auf natürliche Weise zu pflegen, und das hat selbstverständlich auch mit der Witterung zu tun: wir wechseln permanent zwischen trockener Heizungsluft in unseren Wohnräumen und im Büro und zwischen kalter Winterluft, die durch den zeitweiligen Wind oftmals auch recht unangenehm werden kann. Und dann kommt noch die Sonne dazu, die gerade jetzt im Februar bereits damit beginnt, erhöhte UV-Strahlung an uns zu senden…

Wie ist das eigentlich mit der UV-Strahlung? Ich werde immer wieder gefragt, was es damit wirklich auf sich hat… Hier nur ein kleiner Exkurs, wie die verschiedenen Arten der UV-Strahlung definiert werden:

Eine grundlegende Erkenntnis ist, dass UV-Strahlung nicht zwangsläufig schädlich für uns und unsere Haut sein muss. Mit der Hilfe der UV-Strahlen entstehen Provitamine in der Oberhaut. Sie wandern erst mal zur Leber und anschließend zu den Nieren. Dort entwickelt sich daraus das Vitamin D – „Vitamin D“ ist eigentlich ein irreführender Begriff, denn wenn man’s genau nimmt, handelt es sich dabei um ein Hormon (Calciferol und seine Derivate), und es ist fettlöslich… Wir benötigen es für den Knochenbau, es ist wichtig für unsere Muskulatur und außerdem für unser Immunsystem. Vitamin D hilft aber auch dabei, das Kalzium aus der Nahrung durch die Darmwand ins Blut zu transportieren. Ohne ausreichende Kalzium-Versorgung unseres Körpers gibt es kein reibungsloses Funktionieren von Muskeln und Nerven.

In der medizinischen Therapie werden UV-Strahlen heute oftmals eingesetzt, um Psoriasis und Neurodermitis zu behandeln. In Form der Lichttherapie sind sie uns Hilfe bei Winterdepression.

Was schädigt aber jetzt unsere Haut wirklich und in welchem Ausmaß?

Die meisten Hautschädigungen erleiden wir durch UVA- und UVB-Strahlen: Sonnenallergien beispielsweise, die eine Hautreaktion mit Rötung, Juckreiz und Bläschenbildung darstellen, Mallorca-Akne (mit ihren Pusteln). Auch unsere Augen können durch UV-Strahlung Schäden erleiden (Trübung der Augenlinse, Bindehautentzündung, etc.). Das Spektrum des Sonnenlichtes ist sehr breit, nur ein vergleichsweise kleiner Teil davon ist für das menschliche Auge wirklich sichtbar: oberhalb der Wellenlänge von 780 Nanometern (nm) beginnt die Infrarot-Strahlung (auch Wärmestrahlung genannt), unterhalb von 400 nm liegt die UV-Strahlung. Sie grenzt direkt an die ionisierende Strahlung – das ist beispielsweise die Röntgenstrahlung.

Man unterteilt die UV-Strahlung also wie folgt:
UV-C-Strahlung befindet sich im Bereich von 100 bis 280 nm
UV-B Strahlung findet man zwischen 280 -320 nm
UV-A Strahlung von 320 – 400 nm
Je kürzer die Wellenlänge ist, umso energiereicher die Strahlung und umso höher die biologische Wirksamkeit.
Mit anderen Worten: UV-A-Strahlen werden durch das stratosphärisch und troposphärisch vorkommende Ozon nur sehr wenig abgeschwächt. Diese Strahlen können die Haut nur kurzfristig bräunen, sie schädigen unsere Haut nicht sofort sondern eher langfristig. Sozusagen in Form von „Zeitbomben“. Sie können DNA-Schäden erzeugen, verändern die Moleküle der Zellstrukturen und schwächen sie auf diese Weise.

UV-B-Strahlen – energiereich und kurzwellig – können die oberste Hautschicht durchdringen und sind damit auch die eigentlichen Schuldigen am Sonnenbrand. Sie können auch Hautkrebs begünstigen. Im Gebirge (und damit sind wir beim Winter und dem Wintersport angelangt) ist ihr Anteil im Sonnenlicht meist viel höher als im Flachland… (Abhängig ist der UV-B-Anteil übrigens auch vom Ozongehalt der Luft und von der Bewölkung.) Natürlich: diese Strahlen bräunen unsere Haut (wer möchte nicht gesunde Bräune vorweisen nach einem Urlaub?), aber ist der Sonnenbrand einmal da, so ist die Haut bereits nachhaltig geschädigt.

Und jetzt kommen wir zur schädlichsten Form der Strahlung, der UV-C-Strahlung, die die meiste Energie besitzt: nur eine intakte Ozonschichte könnte uns vor dieser Strahlung schützen… KEIN Sonnenschutzpräparat ist dazu in der Lage!

Wenn wir uns also für eine naturkosmetische Variante der Hautpflege im Winter entscheiden, sollten wir wissen, dass auch ein hoher Lichtschutzfaktor kein Garant für echten Schutz darstellt. Es ist also zumeist gar nicht nötig, sich ein Sonnenschutzmittel mit Sunblocker ins Gesicht zu schmieren. Der Sunblocker verhindert nämlich auch die Synthese von Vitamin D in der Haut – und das wiederum benötigen wir, um unseren Kalzium-Haushalt aktiv zu erhalten – und Kalzium… siehe oben.
Künstliche UV-Filter können im übrigen auch Allergien begünstigen…

Also: was tun?

Mein Tipp lautet: zuerst einmal die Haut von innen heraus durch gesunde Nahrung stärken. Viel Obst, Gemüse, wenig Alkohol, keine Zigaretten… das wär mal ein Beginn. Und dann die richtige Auswahl der Produkte für die Hautpflege: native fette Pflanzenöle (gut geeignet ist Mandelöl, Jojobaöl, Macadamianussöl) als Basis für unsere Hautcreme, ein gutes Hydrolat als Wasserphase (beispielsweise Lavendelhydrolat, Rosenhydrolat etc.), Sheabutter beispielsweise für das „Cremigrühren“ und wenige ätherische Öle, dafür von ausgezeichneter Qualität. Bei der Auswahl der ätherischen Öle unbedingt darauf achten, ob sie als photosensitivierend oder gar phototoxisch beschrieben sind – in diesem Fall sicherheitshalber darauf verzichten oder – wenn man unbedingt den Duft haben möchte – nur in kleinsten Dosen einsetzen. In der Gesamtmischung empfiehlt sich, nur maximal 1% Anteil an ätherischen Ölen zu verwenden. Dann sollte eigentlich nichts schief gehen und einem schönen Wintertag (egal, wie es draußen ist), steht nichts mehr entgegen.

 

Weiterführende Infos zur Sonnenstrahlung unter www.haut.de.

 

 

 

 

 

Gesund durch den Herbst

Nach einer kleinen gesundheitsbedingten Auszeit melde ich mich heute wieder mal mit einem Beitrag, diesmal zum Thema „Gesund durch den Herbst“.
Viele von Ihnen beschäftigen sich bereits mit ätherischen Ölen, und gerade jetzt, in dieser Übergangszeit zwischen dem Sommer und der kalten Jahreszeit sind sie uns wichtige Helferlein.

Abgesehen vom Thymian, der im heurigen Jahr ja ziemlich „strapaziert“ wurde, indem er zur Aromapflanze des Jahres gekürt wurde, gibt es noch eine Reihe anderer erkältungstauglicher ätherischer Öle, die in der Herbstzeit Eingang in unsere Überlegungen finden sollten.

Ätherisches Öl der Myrte

Ein für mich typischer Herbstduft und besonders in der Übergangszeit wichtiges ätherisches Öl ist jedenfalls jenes der Myrte (Myrtus communis). In der griechischen Sagenwelt ist die Myrte der Aphrodite geweiht, der Göttin der Schönheit und Liebe. Die Myrte steht – ebenso wie Aphrodite – für Jugend, Schönheit, Reinheit und Jungfräulichkeit.
In den alpinen Regionen Österreichs (z.B. im steirischen Ennstal) wird bei der Geburt eines Mädchens ein Myrtenstock (als Zimmerpflanze) geschenkt. Diese Myrte wird gehegt und gepflegt und ein Zweiglein davon wird bei der Erstkommunion ans Kleidchen gesteckt, später dann eins bei der Firmung, und schlussendlich sollte das Pflänzchen so gut gedeihen, dass man daraus auch einen Brautkranz winden kann…

Myrte botanisch

Botanisch gesehen handelt es sich bei der Myrte um einen immergrünen Strauch, der bis zu 5 m hoch werden kann. Die Blätter sind lanzettenförmig (allerdings nicht sehr groß), ledrig und glänzend. Und die Blüten sind weiß und duften sehr stark. Myrten wachsen natürlich im gesamten Mittelmeerraum, aber interessanterweise auch im Andengebiet (Südamerika). Blütezeit ist Mai bis Juli, dann bilden sich aus den Blüten die blau-schwarzen Beeren.

Die Myrte steht als Namenspatronin für die ganze Pflanzenfamilie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und sie selbst ist wohl die einzige im Mittelmeerraum heimische Art dieser Pflanzenfamilie. Ihr frischer und etwas krautiger Duft wird – wenn die Sonne besonders warm vom Himmel strahlt – zum duftenden Begleiter beim Wandern in Korsika. Dieser Duft befreit vor allem die Atemwege, er gilt aber auch allgemein als immunstärkend.

 

Unterschiedliche ätherische Öle

Das ätherische Öl wird aus den frischen Blättern und den Zweigspitzen hergestellt. Je nachdem, woher wir das ätherische Öl bekommen, kann es sich auch farblich unterscheiden. Und: auch beim Myrtenöl gibt es verschiedene Chemotypen, die ich Ihnen hier in Kurzform beschreiben möchte:

Myrte Anden stammt vorzugsweise aus Peru. Dieses ätherische Öl enthält keine Ester dafür aber ca. 75% Monoterpene (vor allem α-Pinen), ca. 10% Oxide (1,8-Cineol), bis zu 10% Monoterpenole (v.a. Linalool) und Sesquiterpene.

Myrte Türkisch oder Myrte ct. Cineol, auch Myrte grün enthält vor allem ca. 50% Oxide (1,8-Cineol), ca. 27% Monoterpene (α-Pinen), bis zu 10% Ester (Myrtenylacetat), ca. 10% Monoterpenole (Linalool) und Sesquiterpene. Diese Myrtenart ist nicht empfehlenswert für Kinder unter sechs Jahren, aber auch nicht für Kinder mit spastischen Atemwegserkrankungen, Asthmatiker, und bei körperlicher Anwendung nicht für empfindliche Haut.

Myrte Marokkanisch oder Myrte ct. myrtenylacetat oder auch Nordafrikanische Myrte besitzt vor allem ca. 45 – 50% Monoterpene (Limonen, α-Pinen, etc.), ca. 22-25% Ester (Myrtenylacetat), ca. 17 – 45% Oxide (1,8-Cineol) und bis zu 10% Monoterpenole (Linalool). Dieses ätherische Öl können Sie auch für kleinere Kinder verwenden (natürlich in der entsprechenden Verdünnung).

Ein relativ großes Anbaugebiet für Myrte finden wir auf der Insel Korsika. Dieses Öl zeichnet sich durch eine brilliant grüne Farbe und einen hohen Gehalt an 1,8-Cineol aus. Es wird nur für die Aromatherapie angebaut und hat einen erstaunlich entspannenden Effekt, wenn man den Duft direkt einatmet.

Für mich ist es eine wunderbare Möglichkeit, bei Grippe, Husten, Heiserkeit, Bronchitis, Nebenhöhlenproblemen und zur Immunstärkung duftende Pflege einzusetzen. Myrte – welche auch immer Ihr Favorit wird – hat eine sehr starke antiseptische Wirkung und eignet sich gut zur Erfrischung der Raumluft.
Myrtenöl kann auch als sanfte Komponente in naturkosmetischen Produkten eingesetzt werden: hier kann es seine regenerierende, straffende und antiallergische Wirkung am besten entfalten.

Deospray mit Myrtenhydrolat:
100 ml Myrtenhydrolat
9 Tropfen Myrte
3 Tropfen Lavendelsalbei
3 Tropfen Lavandin super
4 Tropfen Atlaszeder

 

 

 

Duftpelargonien und ihre Verwandtschaft

Die Duftpelargonie

Pelargonium graveolens, auch Geranie oder Bourbon-Geranie genannt

Pflanzenfamilie: Storchenschnabelgewächse (Geraniaceae)           

Herkunft: ursprünglich aus Südafrika, heutekommt das ätherische Öl meist aus Anbaugebieten in Ägypten, Algerien, Angola, Brasilien und Ostafrika                    

Geschichtliches: Im Jahr 1632 konnte in Europa die erste duftende Pelargonie zum Blühen gebracht werden. Es handelte sich dabei um die Pelargonium triste. Diese Pelargonie war die erste einer ganzen Reihe, die aus Südafrika – vom Kap der Guten Hoffnung – nach Europa kamen.                                    

1672 bereits sammelte Paul Herrmann, ein Universitätsprofessor aus Deutschland, an den Hängen des Tafelbergs wild wachsende Duft-Pelargonien.

 Im Jahr 1753 beschrieb Carl von Linné in seinem Buch „Species plantarum“ bereits zwanzig Arten von Pelargonien. Damals begann allerdings schon der Namensirrtum: er beschrieb sie unter dem Namen Geranium, obwohl bereits einige Jahre zuvor festgehalten wurde, dass die Pelargonien aus Südafrika mit den Geranien zwar verwandt, diesen aber nicht gleich sind.

Botanik: Zur Familie der Geraniaceae gehören fünf verschiedene Gattungen: Geranium, Pelargonium, Erodium, Monsonia und Sacrocaulon.       

Die gebräuchliche Bezeichnung „Geranie“ für die Pelargonie stammt  aus einer Zeit, als die Gattungen noch nicht unterschieden wurden. Das Gemeinsame aller fünf Gattungen ist letztlich die zugespitzte Spaltfrucht, die fünf Fächer mit jeweils einem Samen besitzt. (Aufgrund dieser zugespitzten Form der Frucht wurden die Pflanzen auch unter den Namen „Storchenschnabel-“ oder „Kranichschnabel-Gewächse“ bekannt.

Der Unterschied zwischen Pelargonien und Geranien ist vor allem im Blütenaufbau erkennbar. Die Blütenblätter der Geranien sind immer gleich lang und rundlich, radiär angeordnet. Die Blütenblätter der Pelargonie (und mit einer solchen haben wir es bei der Rosengeranie zu tun) sind in nur einer Symmetrieachse angeordnet (man nennt das zygomorph), wobei die beiden oberen Male (Strich-Färbungen = Saftmale) tragen und sich dadurch von den drei unteren Blütenblättern unterscheiden.

                                   Ca. 200 Arten der Pelargonie kommen aus Südafrika. Dort, im Gebiet um Kapstadt, haben sie ein mediterranes Klima, in dem sie besonders gut gedeihen. Der Duft der dort beheimateten Pelargonien sitzt in den Blättern, in kleinen Duftbehältern. Die Duftskala reicht vom Apfelduft (P.odoratissimum), über Weihrauchduft (, Rose (P.asperum, P.capitatum, P.graveolens), Minze (P.album, P.tomentosum), Kampfer (P.betulinum), Wermut (P.blandfordianum), bis hin zu Zeder (P.Clorinda) und Zitrone (P.citronellum, P.citrosum, P.crispum)

                                   Aus den Sorten Pelargonium graveolens, Pelargonium capitatum  und Pelargonium asperum wird also unser ätherisches Öl für die Aromapflege hergestellt.

Gewinnung des ätherischen Öls:          Wasserdampfdestillation der Blätter (und Blüten). Aus ca. 800 kg der Pflanze gewinnt man etwa 1 kg des ätherischen Öls.

Wirkstoffe:   

        • Ca. 50 – 60 % Monoterpenole (Citronellol, Geraniol, Linalool u.a),
        • Ester (Citronellylformiat, Geranylformiat u.a.),
        • Monoterpenketone (Menthon),
        • Sesquiterpene (Germacren D, d-Cadinen, Caryophyllen u.a.),
        • Monoterpene (a-Pinen, Limonen, Myrcen u.a.),
        • Sesquiterpenole,
        • Oxide (Rosenoxid, Linalooloxid)
1.)        Monoterpenole

            Die im ätherischen Öl der Rosengeranie enthaltenen Monoterpenole (Monoterpen-Alkohole) bestimmen mit ihrem großen Anteil die Anwendungsgebiete. Sie sind grundsätzlich gut verträglich und auch gut geeignet für die Behandlung von Kindern.
Monoterpenole wirken psychisch stabilisierend.

Citronellol (ca. 30 %) ist ein Monoterpen-Alkohol, antiseptisch, neurotonisch und Insekten vertreibend. Geraniol (ca. 18 %) wirkt vor allem hautpflegend, ist grundsätzlich gut verträglich, wirkt anti-rheumatisch, antiseptisch, hellt die Stimmung auf und wirkt ebenfalls Insekten vertreibend.
Linalool (ca. 9 % Anteil) ist beruhigend, bakterizid, und zum Teil für den Duft des Rosengeranien-Öls zuständig.

 2.)       Ester (ca. 13 %)    


sind zarte Bestandteile der ätherischen Öle. Diese Verbindungen gehören zu den psychisch ausgleichenden und entkrampfenden Anteilen. Zur Hautpflege sind sie wunderbar geeignet, da sie auch entzündungswidrige und tonisierende Eigenschaften in sich vereinen. Außerdem ist ihre Wirkung auf die Herztätigkeit bekannt.

 3.)       Monoterpenketone


Grundsätzlich ist zu den Monoterpenketonen zu sagen, dass sie in schwacher Dosierung zellregenerierend, beruhigend und schleimlösend wirken, in zu hoher Dosierung jedoch neurotoxisch wirken können.
Wir haben es hier mit einem etwa 6 – 8%igen Anteil zu tun. Menthon hat eine mobilisierende Wirkung auf den Gehirnstoffwechsel, die Haut und das Herz.

 4.)       Sesquiterpene    


Generell kann man zu Sesquiterpenen sagen, dass sie beruhigend wirken, außerdem hautregenerierende und entzündungswidrige Eigenschaften besitzen.
Im Fall des Rosengeranienöls finden wir vor allem Germacren D (sehr hautpflegend!) und
d-Cadinen (mit antihistaminischer, schmerzlindernder und juckreizstillender Eigenschaft) vor. Ebenso einige Anteile Caryophyllen, die die entzündungshemmende und krampflösende Wirkung verstärken.

 5.)       Monoterpene


Die im Rosengeranienöl vorhandenen Monoterpene (insgesamt ca. 1,5 %):
α-Pinen wirkt antibakteriell, antiviral, beruhigend
Limonen wirkt antiseptisch, bakterizid, antiviral,
Myrcen wirkt ebenfalls antiseptisch und bakterizid, aber auch beruhigend
Man kann also sagen, dass – bedingt durch den niedrigen Monoterpengehalt – die beruhigende Wirkung des ätherischen Öls nicht beeinträchtigt wird.

 6.)       Sesquiterpenole (ca. 5,5 %)


(auch Sesquiterpenalkohole) wirken grundsätzlich hautfreundlich und Immunsystem stimulierend. Positive Wirkung auch auf der psychischen Ebene.

 7.)       Oxide (ca. 2 %)


schleimlösend, beruhigend.

Mischt sich gut mit:    Rose, allen Zitrusdüften, Ylang-Ylang, Neroli, Sandelholz, Rosenholz,Lavendel, Kamille, Immortelle, Muskatellersalbei, Zeder, Zypresse,  Myrte, Linaloeholz

Wichtige Eigenschaften:       

Rosengeranien-Öl wirkt besonders der Bildung von Stresshormonen entgegen. Gerade bei Beschwerden (Herz- und Kreislauf), die keine  organische Ursache haben, kann Rosengeranie sehr ausgleichend wirken. Das beruht vor allem auch auf der direkten Wirkung auf Hypothalamus, Hypophyse und Nebennieren. Encephalin- und Endorphinproduktion werden angeregt, dadurch wird ein Zustand des Glücks, der  Entspannung und der Zufriedenheit hervorgerufen.
Der blumige Duft ist erfrischend und entspannend zugleich.
Da Geraniumöl sehr hautfreundlich und daher auch grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet ist, verwendet man es gern in Bade- und Massageölen. Es wirkt reinigend, adstringierend wie ein mildes Tonikum.
Es lindert Entzündungen, Akne und trockene Ekzeme. Außerdem fördert es die Wundheilung und verhindert die Bildung von wulstigen Narben.

            Weitere Anwendungsgebiete sind: Erkältungen, Hals- und Mundschleimhautentzündung.

Das ätherische Öl der Geranie reguliert auch die Hormonproduktion und empfiehlt sich daher besonders bei prämenstruellen Störungen, Zyklusschwankungen und Wechseljahresbeschwerden.

Als Raumduft gleicht die Essenz den Menschen aus. Vor allem bei starken         Gefühlsbelastungen und Unausgeglichenheit.. Bei Unzufriedenheit, Angstzuständen, Niedergeschlagenheit und Lethargie kann der Duft aufmuntern und die Stimmung heben. Bei Erschöpfung und Depression anregend, bei Stress, Ärger und Aufregung beruhigend. Insektenabwehrmittel.

Einsatzbereiche in der Pflege:
  • Waschungen (z.B. bei trockener Haut, Hautentzündungen) 
  • Geburtshilfe (Damm-Massageöl, Brustpflegeöl)
  • Narbenpflege (Pflegeöl)
  • Krampfadern, Hämorrhoiden (Waschungen, Pflegeöle)
  • Angstzustände, Nervosität (Raumbeduftung, Bauchmassageöl)
  • Depressionen (Raumbeduftung)
Besonderheiten / Nebenwirkungen: 


Bei Personen mit extrem empfindlicher Haut könnte es gegebenenfalls zu Hautreizungen kommen.

Quellennachweis:
Zimmermann, Eliane: „Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe“
Forum Essenzia: Heft 17/2000, Artikel von Ruth von Braunschweig
Kleindienst-John, Ingrid: Skriptum „Aromatherapie“, 3. Auflage 2007
Kleindienst-John, Ingrid: Skriptum „Ätherische Öle und Psyche“, 2. Auflage 2007

 

 

 

Veilchen – Viola odorata

Sei wie das Veilchen im Moose, so bescheiden und rein,
nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein.“
(Alter Stammbuchvers)

Nun, um das Veilchen ranken sich Sagen und Märchen, ich hab eine ganze Menge davon schon gefunden. Die ersten drei Märzenveilchen, die jemand finden konnte, sollten besonders gesundheitsförderlich sein. Man sagte, wer diese Veilchen ißt, der ist das ganze Jahr vor Krankheiten geschützt. Jedes Jahr wurde daher im alten Wien jedes Jahr im März in den Donauauen nach den ersten Veilchen gesucht. Und wenn es jemand gefunden hatte, so wurde stehenden Fußes der Herzog Leopold IV (ein Babenberger, der 1198 – 1230 lebte) davon verständigt. Herzog Leopold zog unverzüglich mit seinem ganzen Hofstaat in die Auen, um dieses erste Frühlingsveilchen zu begrüßen. Dann wurde es von einer Jungfrau gepflückt und vom Herzog verspeist.

Auch Lieder erzählen uns von Veilchen: „Ach Veilchen, liebes Veilchen, so sag doch einmal an, warum gehst du ein Weilchen den Blumen all voran?…“

 

Der lateinische Name für Veilchen ist Viola odorata, also Duftveilchen, was schon einen Hinweis auf die ätherischen Öle in den Blüten gibt, die für den lieblichen Wohlgeruch verantwortlich sind. Allerdings sind die Öle aus den Blüten so schnell flüchtig, dass zur Herstellung des Veilchendufts, wie wir ihn aus der Parfümerie kennen, die intensiv duftenden Wurzeln der Schwertlilie (Iris) genommen werden. Deshalb wird fälschlicherweise die Iriswurzel auch „Veilchenwurzel“ genannt, obwohl Iris und Veilchen nicht verwandt sind. Verwandt mit dem Veilchen hingegen ist das Feldstiefmütterchen, aus dem die uns bekannten Gartenstiefmütterchen gezüchtet worden sind.

Veilchendestillation


Der Duft, der aus den ätherischen Ölen in den Blättern des Veilchens gewonnen wird, riecht sehr viel „grüner“ (stark nach Erde und Wald) und nicht so lieblich wie wir es mit dem Veilchen normalerweise in Verbindung bringen, hat aber dennoch eine angenehme Wirkung auf uns, nämlich ausgleichend und stimmungsaufhellend. Zudem wird ihm eine blutdrucksenkende und nervenberuhigende Wirkung nachgesagt.

 

Veilchen in Küche und Volksmedizin

Das Veilchen ist nicht nur in der Dichtung beliebt, sondern als süße Delikatesse in der erlesenen Küche und als Heilpflanze, z.B. in der Frauenheilkunde. Kaum ein Kraut soll so viel Vitamin C enthalten wie das Duftveilchen. Es enthält auswurffördernde Saponine. Auch heute noch hilft ein Aufguss der Sprossteile zu Sirup verarbeitet oder als Tee aufgegossen bei Husten, Bronchitis und Katarrh oder als Mundspülung bei Mund- und Halsinfektionen.

Nach Pfarrer Johann Künzle sind sowohl das duftende Märzveilchen, als auch das geruchlose Hundsveilchen (Viola canina) „eine vortreffliche Medizin gegen Husten und Katarrh, in Blättern und Blüten, gegen Nieren- und Blasenentzündung„.

Und in einem anderen alten Kräuterbuch findet sich: „Aus dem Veilchen macht man einen Sirup: Nimm Märzveilchen, die in der besten Blüte stehen, tu sie in eine zinnerne Kanne, gieß heißes Wasser darüber, decke die Kanne voll zu, und lass es 6-8 Stunden stehen; darnach drücke die Veilchen aus, mach abgeseihte Wasser wieder heiß und schütte es über andere frische Veilchen; das wiederhole 3- oder viermal. Dann tu guten Zucker dazu und lass es über einem gelinden Feuer aufsieden, bis es dick wird. Bewahre diesen Sirup in einem wohlverschlossenen Glase auf. Zwei oder drei Löffel davon eingenommen, löscht die brennende Hitze der schnellen Fieber, bringt Ruhe und Schlaf, hält den Leib offen, löst die Brust und dient besonders den Kindern wider den Husten.“

Veilchenmazerat

Veilchenöl: In 50 ml sehr gutes Pflanzenöl, z.B. Olivenöl oder Mandelöl aus biologischem Anbau, geben Sie frische Veilchenblüten, lassen das ganze 2 Wochen an einem warmen Ort stehen und seihen es anschließend ab. Dieses Hautöl sollten Sie immer frisch zubereiten. Durch Hinzufügen von Bienenwachs, das im Öl erwärmt, aufgelöst und eingerührt wird, kann das Öl zu einer Salbe verarbeitet werden.
Auch eine Veilchentinktur lässt sich einfach zubereiten, indem man eine Handvoll Veilchen mit Weinbrand übergießt und etwa 4 Wochen lang im Dunkeln (warm bitte!) in einer verschlossenen Flasche stehen läßt. Danach abseihen und tropfenweise verwenden.

Übrigens: eine sehr umfangreiche Seite nur zum Thema „Veilchen“ findet man unter www.gartenveilchen.de

Bergwacholder – stacheliger Almgeselle

Bergwacholder gehört zu den Zypressengewächsen (Cupressaceae) und kommt als niedrigwüchsiger Strauch auf hochgelegenen Almen vor. Er wird maximal 50 cm hoch, besitzt aber stark ausladendes Zweigwerk bis zu 2 m Breite. Diese Wacholderform wächst sehr dicht, besitzt silbergraues Blatt(Nadel-)werk und trägt kleine, beerenartige Zapfen. Seine Blüten sind gelb.

Der Bergwacholder braucht einen trockenen Standort mit tiefgründigem Boden. Er gehört zu der Gruppe der Kernholzbäume. Dieses Kernholz besitzt eine gelblich- bis rötlichbraune Färbung mit einem zarten violetten Schimmer. Bergwacholder wächst sehr langsam.

Wacholderbeeren wurden bereits in der Antike bei Hippokrates[1] und bei Dioskurides[2] erwähnt. Zubereitungen aus den Beeren wurden innerlich und äußerlich angewendet.Im Mittelalter war der Wacholder – ebenso wie der Bergwacholder – ein beliebtes Mittel, um Krankenstuben auszuräuchern, vor allem, wenn es um Seuchen ging.

So schrieb z.B. Petrus Andreas Matthiolus, ein italienischer Arzt und Botaniker im 16. Jhdt. in seinem „New Kreuterbuch“ (lassen Sie sich bitte nicht davon irritieren, dass das schon wieder ein „neues“ Kräuterbuch ist – damals schrieb   j e d e r   ein neues), dass auch die innerliche Anwendung von Wacholderbeeren einen Schutz gegen die Beulenpest darstellen sollte.

Von den Schutzräucherungen zeugt auch der volkstümliche Name „Reckholder“ (vom Mittelhochdeutschen „reckalter“ = Feuerbaum), der sehr ölreiche Wacholder diente vielfach aber sogar als Fackel. Auch das Harz und das Öl des Bergwacholders galten in Pestzeiten als „Geheimmittel gegen die Pestilenz“.

Mittel mit Bergwacholder sind besonders geeignet zum Einreiben bei Arthritis, Arthrose, Rheuma, Gicht die Pflanze wirkt stark schmerzlindernd. Die schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung ist vorwiegend wegen folgender Synergie und Wirkstoffe zu beobachten: Durch das Einreiben auf der schmerzenden Stelle wird vermehrt körpereigenes Cortison produziert, welches entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Weiters wird die Nierentätigkeit angeregt, um vermehrt Harnsäure auszuschwemmen.

Vergangenen Sommer – bei unserer Exkursion auf die Platten-Alm bei Pfalzen – hatte ich ausreichend Möglichkeit, mich mit dem Bergwacholder zu beschäftigen. Neben den Zirbelkiefern breitet er sich dort mit Beharrlichkeit aus. Wenn man sich auf die Knie begibt, um seinen Duft zu erschnuppern, sollte man aber ein wenig achtgeben: er sticht!

 

Aber alleine nur, über das Gewirr an kleinen Ästchen und Nadeln mit der Hand zu streichen und daran zu riechen, ist eine Wohltat für so manche Schnupfennase.

Mit dem Hydrolat vom Bergwacholder kann man z.B. die Duftlampe füllen, man kann es wunderbar auch für Waschungen nehmen, es ist recht mild und angenehm im Duft. Das ätherische Öl hilft in Erkältungszeiten und ist gut für Einreibungsmischungen bei Muskelkater.

Muskelkatermischung:
50 ml Johanniskrautöl
5 Tropfen Bergwacholder (ätherisches Öl)
5 Tropfen Grapefruit
2 Tropfen Lavendel fein

Inhaltsstoffe ätherisches Öl: Pinen, Sabinen, Myrcen, Limonen, Terpinen, p-Cymol, Terpinen-4-ol, Humulen, Germacren, Cadinen u.a.

Achten Sie bitte darauf, dass man bei Nierenschäden und in der Schwangerschaft nicht allzuviele Anwendungen mit Wacholder durchführen sollte, vor allem, weil man die Wasserausscheidung damit zu stark anregen könnte.

 


[1] Hippokrates von Kos, „Corpus Hippocraticum

[2] Dioskurides, „De Materia Medica

Ätherische Öle bei Lymphproblemen

„Es ist nicht genug zu wissen,
man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.“
                                                       Johann Wolfgang v. Goethe

Auch in Herbst und Winter können wir uns Gutes tun. Das beginnt schon morgens beim Aufstehen: beginnen Sie den Tag mit einem Lächeln, räkeln Sie sich genüsslich, bevor Sie aus dem Bett klettern.
Mit ein bis zwei Qi-Gong-Übungen (die kann übrigens jeder machen – Anleitungen finden Sie nachstehend) werden unsere Körperenergien mobilisiert.
Gönnen Sie sich entsprechend Zeit für ein gesundes Frühstück. Ja, ja – ich weiß: „morgens hab ich keine Zeit“, „Frühstück – was ist das?“, „ich bring in der Früh nichts ‚runter“… trotzdem: das Frühstück ist wohl die wichtigste Mahlzeit des Tages. Warum das so ist? Das hängt mit unserem Körperhaushalt zusammen.

Ich darf das kurz erklären: Beginnen wir den Tag mit dem falschen oder gar keinem Frühstück, so bringen wir unseren Insulinspiegel in Unordnung. Das hängt mit unserer Bauchspeicheldrüse zusammen, die für die Insulinproduktion verantwortlich zeichnet.
Um unseren Körper zu regenerieren und aufzubauen, wird unsere Energie tagsüber verbraucht. In der Nacht verbrauchen wir die Nährstoffe, aber auch ca. 1 Liter Wasser (durch Atmen, Schwitzen und den Gang auf die Toilette). Der Körper ist also morgens leer und alle unsere etwa 100 Billionen Zellen wachen hungrig auf. Wir benötigen also wieder Wasser, Nährstoffe und Energie – eben alles, was wir in den vergangenen 24 Stunden verbraucht haben.
Ohne Frühstück fällt der Blutzuckerspiegel unter den normalen Wert – Heißhungerattacken sind meist die Folge. Ein gesundes Frühstück versorgt unseren Körper mit allen Vitalnährstoffen die er benötigt, und das vor allem, ohne den Blutzuckerspiegel zu erhöhen.
Jetzt haben wir schon viel für uns getan: mit dem morgendlichen Lächeln, Qi Gong und dem gesunden Frühstück starten wir gut gelaunt und fit in den Tag!  Und wenn uns dann doch einmal die trübe Wetterlage in ein kleines Tief zu reißen versucht, so können wir uns dagegen mit einfachen Dingen wehren:
Lesen Sie wieder einmal ein gutes Buch. Hören Sie schöne Musik. Trinken Sie eine Tasse schmackhaften Tees. Lassen Sie sich vom Duft ätherischer Öle verwöhnen. Und machen Sie – auch bei Regen – einen ausgiebigen Spaziergang… Sie werden sehen, das sind die besten Argumente gegen Depressionen!

Geht der Tag schließlich zur Neige, so empfiehlt es sich unbedingt, dass Sie Ihr Lymphödem liebevoll behandeln. Pflegen Sie Ihre Haut ganz besonders gut – wenn draußen nass-kaltes Wetter herrscht, zieht man ja gerne warme Strümpfe und Schuhe an. Und wer hat nicht schon festgestellt, dass man in geheizten Räumen auch mal stark schwitzt!
Eine Waschung mit 3 Tropfen Bergamotte und 2 Tropfen Lavendel auf einen Kaffeelöffel Badesalz geben und in 1 Liter warmes Wasser mischen – erfrischt und duftet.
Nach dem Abtrocknen (sorgfältig darauf achten, dass zwischen Zehen und Fingern die Haut gut trocken getupft wird) cremen Sie die Haut gut ein. Warten Sie aber bitte, bis Creme oder Öl gut in die Haut eingezogen sind.

Und danach: bandagieren. Auch wenn Sie kein Freund von Bandagen sind: glauben Sie mir, es ist für Ihren Arm, für Ihr Bein eine Wohltat! Der Lymphstau wird „im Zaum gehalten“ und es ist gar nicht so beschwerlich, mit einer bandagierten Gliedmaße ins Bett zu gehen. Es tut auch Ihrer Attraktivität keinen Abbruch, glauben Sie mir! Der Partner, die Partnerin, der/die Sie wirklich liebt, wird sich daran niemals stoßen!  Haben Sie gut bandagiert, dann ist jetzt noch eine kleine Abendgymnastik angesagt. Lassen Sie sich dafür von Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten beraten.

Nun – der Tag ist vorüber und wir schlüpfen wieder zurück ins Bett – war doch gleich einmal anders? So können Sie viel mehr Kraft für Ihr Leben tanken, versprochen!

Und hier die beiden einfachen Qi Gong-Übungen, wie versprochen:
Stellen Sie sich mit geschlossenen Beinen so hin, dass Sie rund um sich auch etwas Platz haben (Sie dürfen natürlich dabei auch sitzen, wenn Sie nicht stehen können). Die Arme hängen locker an den Seiten herunter, die Hände sind locker und leicht geöffnet. Richten Sie Ihren Blick geradeaus und lächeln Sie in sich hinein – fühlen Sie sich jung und frisch.
Nun heben Sie die Arme gleichzeitig langsam in die Höhe, atmen Sie dabei ein, und während Sie die Arme über dem Kopf zusammenführen, heben Sie die Fersen etwas an. Die Handflächen treffen sich über dem Kopf – legen Sie sie aneinander. Beim Ausatmen senken Sie nun Ihre zusammengefalteten Hände vor dem Körper herab. Auf Höhe der Nase lassen Sie Ihre Hände solange liegen, bis Sie völlig ausgeatmet haben. Danach senken Sie die Arme wieder in die Ausgangsposition zurück.
Wiederholen Sie diese Übung etwa 5 Mal.

Die zweite Übung ist auch nicht wirklich schwierig:
Die Arme werden vor dem Körper parallel ausgestreckt, und zwar auf Schulterhöhe. Die Handflächen zeigen dabei nach unten.
Danach werden die Arme gestreckt seitlich nach oben geführt und dabei werden die Handflächen nach hinten gedreht. So weit nach oben gehen, wie es möglich ist.
5 x wiederholen.

Mit beiden Qi Gong Übungen aktiviert man den Kreislauf und das Munterwerden ist nicht mehr schwer!

Reflexzonen – Landschaft des Körpers

HAbgesehen von China, wo sich bereits ca. 2500 v. Chr. die Akupunktur an den Meridianen entwickelte, finden sich auch bereits ca. 2300 v. Chr. in Ägypten Darstellungen von Hand- und Fußbehandlungen. Hippokrates (460 – 375 v. Chr.) empfiehlt das Reiben und Massieren bestimmter Körperregionen bei verschiedenen Erkrankungen.

Im Jahr 1582 (!) wird das erste Buch über Zonentherapie in Leipzig veröffentlicht.

So um das Jahr 1886 werden in Russland von W. M. Bechterew Untersuchungen über die Reflexzonen an Mensch und Tier durchgeführt. Bald darauf, im Jahr 1892 entdeckt Dr. Joseph Babinski einen Reflex an der Seite der Fußsohle, der auf eine Erkrankung des Gehirns oder des Rückenmarks hinweisen kann. 1893 stellt der englische Neurologe Sir Henry Head fest, dass ein direkter Zusammenhang zwischen der Druckausübung auf die Haut und einer Wirkung auf die inneren Organe besteht.

Und 1904 erhält der Russe Iwan P. Pawlow den Nobelpreis dafür, dass er einen direkten Zusammenhang zwischen einer Stimulierung und einer Reflexantwort fest.

1916: In Amerika veröffentlicht Dr. William Fitzgerald, ein HNO-Arzt, zusammen mit Dr. Bowers seine Erkenntnisse über die Zonentherapie. Ebenso werden Schriften zu diesem Thema von Dr. Joe Shelby-Riley (auch er ein amerikanischer Naturheilkundler) herausgegeben.

1938 schreibt Eunice Ingham ihr erstes Buch, das auch heute noch als klassisches Lehrbuch Gültigkeit hat: „Geschichten, die die Füße erzählen.“

1955 wird –  wiederum in den USA – von Harry Bond Bressler ein Buch über Zonentherapie herausgebracht.

1975 schließlich erscheint in Deutschland das Buch von Hanne Marquardt über „Reflexzonenarbeit am Fuß“, das bis heute an seiner Aktualität nichts verloren hat und als Grundlage für die Ausbildung zur Fußreflexzonenarbeit in Österreich gilt.

Was sind Reflexe und Reflexzonen?

Einfach erklärt, sind Reflexe Antworten auf Reize. Wir kennen viele Arten von Reflexen und dazugehörigen Auswirkungen. Es gibt Schluckreflexe, Lidreflexe, den Reflex des zusammenlaufenden Wassers im Mund beim Anblick eines guten Essens (oder auf seinen Geruch), aber auch den Reflex, den der Arzt mit seinem kleinen Hämmerchen erzielt, wenn er unter die Kniescheibe eines vor ihm mit übereinandergeschlagenen Beinen sitzenden Patienten klopft.

Reflexzonen sind bestimmte Körperzonen, die über sogenannte Reflexbögen mit – manchmal weit entfernten – Organen verbunden sind oder in besonderer Beziehung dazu stehen. Wichtig ist bei dieser Reflexbrücke vor allem unser Nervensystem.

Diese Reflexzonen gibt es in unserem ganzen Körper verteilt, mit unterschiedlichen Auswirkungen und es sind noch nicht alle bewiesen bzw. erforscht. Diese Wechselwirkungen kann man besonders über die Zonen am Fuß, an der Hand und am Ohr bemerken. Aber es gibt z.B. auch Reflexzonen an den Zähnen und am Kopf.

Ganz eng damit verbunden ist auch die Meridiankunde mit der Akupunktur sowie die Akupressur, die sich ebenfalls die Reflexe des Körpers zunutze machen.

Wie kann man sich nun so einen Reflex vorstellen?

Bei einer physikalischen Anwendung werden berührungsempfindliche Sensorzellen auf der Hautoberfläche stimuliert. Diese Sensorzellen – auch Rezeptoren genannt – senden Informationen durch die Nervenbahnen zu den Schaltzentralen des Körpers. Von dort werden sie weitergeleitet zu den Muskeln oder zu den inneren Organen.

Innerhalb einer Reflexbahn folgt die Information einem verhältnismäßig einfachen Kreislauf: Rückenmark und Kleinhirn empfangen die Botschaften. Sie geben einen Befehl direkt an die Muskel oder Organe weiter, um eine Reaktion zu erhalten.

Alle Systeme des Körpers spiegeln sich in bestimmten Bereichen des Fußes, der Hand, des Ohrs, des Gesichts wieder. Wenn man also über die Handflächen, über die Fußsohlen, über das Gesicht streicht, so berührt man dabei eine ganze Reihe von Reflexzonen.

Ähnlich wie bei Akupunktur oder Akupressur ist diese Form der Therapie eine Ordnungstherapie. Man muss sich vorstellen, dass es zwischen den verschiedenen Reflexbereichen und bestimmten Organen und Geweben Beziehungen gibt.

Durch das Ausüben von Druck bzw. Massagegriffen auf die gewünschten Stellen der Hände und Füße kann also auf die körperliche Entsprechung Einfluss ausgeübt werden.

Die Reaktionen auf Reflexzonenmassage sind vielfältig. Einige Beispiele dafür sind

  • Verbesserung der Beschwerden
  • Nachlassen der Schmerzen
  • Vermehrte Ausscheidung über die Nieren, den Darm und die Haut
  • Linderung von Menstruationsstörungen
  • Verbesserung der Abwehrfunktionen des Körpers
  • Verbesserung des Schlafes
  • Psychische Ausgeglichenheit

Sie haben Interesse daran, die Reflexzonen des menschlichen Körpers näher kennenzulernen? Die Gelegenheit dazu haben Sie beim Reflexzonenkurs in Grafenstein/Kärnten, vom 29.-30. November 2012. Nähere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter http://www.aromaexperten.at/Downloads.html.

Aromatologie – was ist das??

Aromatologie ist genaugenommen die Lehre der Aromastoffe. Sie beinhaltet vor allem

  • alles, was man zu ätherischen Ölen wissen sollte (Wirkung, Indikationen, Kontraindikationen, Inhaltsstoffe)
  • Informationen zu Pflanzenölen als Trägersubstanzen für ätherische Öle
  • Hydrolate und ihre Anwendungsmöglichkeiten
  • Botanik, Signaturen
  • Biochemie der ätherischen Öle und Pflanzenöle, aber auch Pflanzeninhaltsstoffe allgemein
  • und was man mit diesem Wissen genaugenommen machen kann.

 

Besucht man eine Ausbildung zum/zur ärztlich geprüften Aromatologen/in, so lernt man viel zu den oben angeführten Themen, ergänzt durch

  • Anatomie und Physiologie (dieses Wissen ermöglicht ein besseres Verständnis für die Wege der ätherischen Öle in den Körper und die Auswirkungen auf den Körper und die Psyche)
  • Ätherische Öle und Psyche (Wie beeinflussen Düfte unsere Psyche, können sie Ängste lindern? Helfen sie bei Demenz? Wie wirken sie bei Stress und psychosomatischen Erkrankungen?)
  • Ätherische Öle in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Säuglings- und Kinderpflege
  • Und wie ist das mit Düften in der Alten- und Palliativpflege?
  • Natürlich gehören auch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis dazu: Aromastreichungen, rhythmische Aromamassage nach Martin Henglein, Aromawickel, Aromabäder, Raumbeduftung etc.
  • Naturkosmetik mit ätherischen Ölen und nativen Pflanzenölen darf dabei natürlich auch nicht fehlen…
  • Besonderer Augenmerk wird auch auf die Möglichkeiten der Aromapflege für Gesunde und Kranke gelegt
  • und – last but not least – natürlich ist auch Management und Recht ein wichtiger Bestandteil, will man eine eigene Aromapraxis eröffnen oder in Pflegeeinrichtungen Aromapflege ausführen.

Ohne Lernen zu Hause geht leider gar nichts: zum besseren Verständnis gibt es natürlich Studienbriefe zu jedem Modul. Selbststudium kann aber die Anwesenheit im Kurs nicht ersetzen!

Wollen Sie mehr wissen? Dann schauen Sie doch einmal auf unserer Seite mit dem Ausbildungsprogramm vorbei!

Pflanzenwässer

„Oh große Kräfte sind’s, weiß man sie recht zu pflegen, die Pflanzen, Kräuter, Stein in ihrem Innern hegen.“
George Bernhard Shaw (1856-1950)

Wasser ist das Element der Emotionen. Wasser – das steht für „Im-Fluß-Sein“, es steht für Aktivität, für Weichheit, aber auch für Durchsetzungskraft (denken wir nur daran, was Wasser gerade auch in den letzten Jahren für Schäden angerichtet hat). Wasser steht aber auch für Erholung und Entspannung, wenn wir z.B. an ein wohltuendes Bad denken.

Allein der Gedanke daran, daß alles ruhig in seinen Bahnen fließt, ist bereits entspannend. Wasser steht aber auch in ständiger Resonanz mit unserem Körper – immerhin besteht er ja zu 70% daraus. Mit dem Wasser, mit seiner Bewegung, geht Wachstum einher. Ohne Wasser würden viele Dinge, Tiere und auch wir Menschen ziemlich rasch dahinsterben.

Pflanzenwässer – als Teil der Aromatherapie und damit auch der Phytotherapie – sind für mich eine wirkungsvolle Komponente, die viel mehr Beachtung verdient. Und jeder kann diese Form der Aromatherapie einfach und gefahrlos für sich nutzen.

Was sind Hydrolate eigentlich?

Hydrolate sind Rückstände aus kondensiertem Wasser und anteiligen Wirkstoffen, die bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen entstehen. Sie werden auch Aquarome oder aromatische Hydrosole genannt.  Hydrolate sind schon seit Anbeginn der Destillationsverfahren bekannt und wurden früher vielfach mehr benutzt, und zwar vor allem auch in der Küche. Das geschieht auch heute noch: denken wir nur an die arabischen Länder, wo Rosenwasser anstelle von Champagner getrunken wird, aber auch an die Marzipanherstellung, für die Rosenwasser unverzichtbar ist.

 

Geschichtliches

Im ersten Jahrtausend n. Chr. wurde die Technik der Destillation vor allem in den arabischen Ländern weiterentwickelt. Man begann damals, die Kräuter und Hölzer im Wasserbad zu erhitzen, um durch den Wasserdampf zu den begehrten ätherischen Ölen zu gelangen.

Man begann dann auch im 10. und 11. Jahrhundert, große Öfen zu bauen, auf die viele kleine Destillationsapparaturen gestellt wurden, die gleichzeitig betrieben werden konnten (diese Konstruktionen nennt man Galeerenöfen).

Heute verwendet man industriell Edelstahltanks oder Kupfertanks zur Herstellung ätherischer Öle und Hydrolate – trotz der vielen Technik drumherum hat die Destillation aber bis heute ihre Magie behalten.

Komplementäre Aromatherapie

Hydrolate bilden einen komplementären Teil der Aromatherapie, werden aber leider noch oftmals vergessen. Vielleicht, weil sie häufig nur als „wertlose Abfallprodukte der Destillation“ angesehen werden. Dabei besitzen wir mit den Pflanzenwässern Produkte in der Hand, die nicht nur nicht irritierend auf die Haut einwirken, sondern sogar zum Großteil anti-entzündlich extrem heilsam sind.  Für die Behandlung von Kindern, Schwangeren und gebrechlichen Menschen sind hochwertige Hydrolate optimal, da sie eine sehr sanfte Wirkung haben und nahezu immer äußerst hautverträglich sind.

Darüber und noch vieles mehr können Sie in meinem Buch über Hydrolate lesen, das im Mai 2012 im Freya-Verlag, Linz erscheint…